

HERZLICH WILLKOMMEN
beim Festivalsommer Neusiedler See!
Wir – die Oper im Steinbruch St. Margarethen, das HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt sowie die Seefestspiele Mörbisch – haben uns zusammengeschlossen und freuen uns auf abwechslungsreiche Kultursommer.
Entdecken Sie die Vielfalt unseres Programms!

TOSCA 2026 in der
Oper im Steinbruch

HERBSTGOLD -
Festival in Eisenstadt

EIN KÄFIG VOLLER NARREN bei den Seefestspielen Mörbisch

KÜNSTLERFEST -
Festivalsommer Rückblick
Eine Geschichte um Liebe, Eifersucht, Gewalt und Intrigen trifft auf atemberaubende Klänge: Mit Giacomo Puccinis Melodramma Tosca kehrt 2026 eine der beliebtesten Opern der Welt in den Steinbruch St. Margarethen, auf die schönste Freiluftbühne Europas, zurück.
​
-> Infos
-> TICKETS
Das Herbstgold – Festival 2025 lädt dazu ein, Musik in ihrer tiefsten und bewegendsten Form zu erleben. Unter dem Motto „Ekstase“ widmen wir uns jenen Momenten, in denen Musik uns über das Alltägliche hinausführt – in einen Zustand intensiver Hingabe, in dem Klänge, Emotionen und Interpretation zu einer untrennbaren Einheit verschmelzen.
​
Ekstase in der Musik bedeutet die völlige Durchdringung eines Werks – für die Interpretierenden wie für das Publikum. Es sind die Augenblicke, in denen ein Ton nachklingt und die Zeit für einen Moment stillzustehen scheint. Wenn Leidenschaft, Virtuosität und Ausdruckskraft eine Brücke zwischen Kunst und Seele schlagen.
​
-> Infos
​
Im Sommer 2026 kommt die weltberühmte Erfolgskomödie aus den 70ern als Musical auf die Seebühne Mörbisch. Das einzigartige Theaterstück aus der Feder von Jean Poiret verwandelten Jerry Herman und Harvey Fierstein in einen Klassiker des Musical-Genres. Seit den 80ern erobert das turbulent-mitreißende Plädoyer für Toleranz, Gleichberechtigung und individuelle Freiheit im Musicalgewand die Bühnen der Welt, getreu dem Motto: „Ich bin was ich bin!“
​
​
-> Infos
-> TICKETS
Der „Festivalsommer Neusiedler See“ lud am 17.06.2025 zum Künstlerfest in den Wintergarten des Volksgartens.
Zahlreiche prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur folgten der Einladung und zeigten sich begeistert von den musikalischen Darbietungen und kulinarischen Genüssen. Charmant moderiert von Barbara Karlich bot der Abend einen Ausblick auf den bevorstehenden Festivalsommer.
​
-> Infos